Wir machen Politik aus Überzeugung!

Für ein Dorf mit Aussicht und Weitblick

Seit 1993

gestal­ten wir die Poli­tik in Ober­dorf aktiv mit und enga­gie­ren uns auch kul­tu­rell. Im Inter­es­se der Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner.

Eigenständig seit 2000

bringt sich das forum als zuver­läs­si­ge Part­ne­rin der eta­blier­ten bür­ger­li­chen Par­tei­en, aber als eigen­stän­di­ge Kraft, aktiv in die Dorf­po­li­tik ein.

mehr

Der Oberdorfletter

ist unse­re Infor­ma­ti­ons­bro­schü­re mit News aus dem Dorf und zum Dorf, Infor­ma­tio­nen zum loka­len Gewer­be und zum forum.

News rund um Oberdorf

Ein­mal pro Jahr wird der vom forum selbst pro­du­zier­te Ober­dorf­let­ter kos­ten­los an alle Haus­hal­te im Dorf ver­teilt.

Aktu­el­le Aus­ga­be

Unser oberstes Ziel

ist ein akti­ves und leben­di­ges Dorf­le­ben.
“Für ne läbi­gi Gmeind, für ne Gmeind wo me drin cha läbe!”

Unsere Motivation

Wir wol­len poli­tisch inter­es­sier­ten Per­so­nen eine Platt­form anbie­ten, damit sie sich am Gesche­hen in der Gemein­de aktiv oder pas­siv betei­li­gen kön­nen.

Mehr

Das forum oberdorf ist ein politisch neutraler Verein mit demokratischer, sozialer, ökologischer und kultureller Zielsetzung.

Ober­dorf mit sei­nen Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner liegt uns am Her­zen. Als zuver­läs­si­ge Part­ne­rin der ande­ren Par­tei­en, aber als eigen­stän­di­ge Kraft, brin­gen wir uns aktiv in die Dorf­po­li­tik ein. Mit dem Ziel, die hohe Lebens­qua­li­tät in unse­rer Gemein­de, in unse­rem Dorf, auch in Zukunft zu erhal­ten.

20+

Jah­re Jubi­lä­um

Wir sind der Meinung,

dass es für ein fun­kio­nie­ren­des Dorf­le­ben eine gut durch­misch­te poli­ti­sche Kul­tur braucht, die sich in gegen­sei­ti­gem Respekt und sach­li­cher Dis­kus­si­on und Ent­schei­dungs­fin­dung um die Belan­ge des Dor­fes küm­mert.
w

Wir denken,

dass die Schweiz ein welt­weit vor­bild­li­ches demo­kra­ti­sches Sys­tem hat, wel­ches im Klei­nen beginnt. Dafür braucht es eine Anzahl Men­schen, die bereit sind, sich dafür zu enga­gie­ren, damit die Dis­kus­si­on und Mit­be­stim­mung im Dorf nicht aus­trock­net.

Wir setzen uns ein für

eine lebens­wer­te dörf­li­che Struk­tur, einen scho­nen­den Umgang mit Res­sour­cen (Ener­gie, Boden), ein gutes schu­li­sches Umfeld, Mit­tags­be­treu­ung oder Frei­zeit­mög­lich­kei­ten, siche­re Ver­kehrs­we­ge mit Prio­ri­tät für den Lang­sam­ver­kehr und den öV.

Wir wollen

eine Dorf­po­li­tik die aner­kennt, dass vie­les gut funk­tio­niert. Gleich­zei­tig ist es uns ein gros­ses Anlie­gen, dass sich unse­re Gemein­de und unser Dorf wei­ter ent­wi­ckelt, damit lang­fris­tig ein lebens­wor­ter Wohn­ort erhal­ten bleibt.
Ver­eins­grün­dung

Die Entstehungsgeschichte des forums oberdorf

Die Gemein­de­po­li­tik in Ober­dorf wur­de wäh­rend lan­ger Zeit tra­di­tio­nell durch die zwei bür­ger­li­chen Par­tei­en FDP und CVP und der klei­nen SP gestal­tet. Die SP hat­te aber immer eine respek­ta­ble Anzahl von Sym­pa­thi­san­tin­nen und Sym­pa­thi­san­ten zur Sei­te.

Unterstützen Sie das forum oberdorf mit einer Spende!

Alle Akteu­re des forums ober­dorf arbei­ten ehren­amt­lich und die Akti­vi­tä­ten wer­den durch die Jah­res­bei­trä­ge sei­ner Mit­glie­der finan­ziert. Im Nor­mal­fall rei­chen die­se Mit­tel aus. Es gibt aber Situa­tio­nen, wie bspw. unse­re Wahl- und Abstim­mungs­kam­pa­gnen, oder auch die Pro­duk­ti­on des belieb­ten Ober­dorf­let­ters, in denen zusätz­li­che Mit­tel benö­tigt wer­den.

Wir freu­en uns des­halb über finan­zi­el­le Zuwen­dun­gen von Per­so­nen, wel­che das forum, sei­ne Ziel­set­zun­gen und Leit­ideen unter­stüt­zen möch­ten.

Gemeinderat

Gemeinderat

Dag­mar Rös­ler
Johan­nes Dol­lin­ger
Flu­r­in Gas­ser

Vorstand forum

Vorstand forum

Dag­mar Rös­ler
Bernd Sau­ter
Beat Schnei­der
Jürg Schor

Wir set­zen uns ein

Mandate, Kommissionen und Ausschüsse

Wir dür­fen 3 Sit­ze des 7 Per­so­nen umfas­sen­den Gemein­de­rats von Ober­dorf beset­zen. Aus­ser­dem enga­gie­ren sich zahl­rei­che Mit­glie­der des forums in ver­schie­de­nen Kom­mis­sio­nen und Aus­schüs­sen sowie im Wahl­bü­ro der Gemein­de Ober­dorf.

Finanzauschuss

Finanzausschuss

Dag­mar Rös­ler

Rechnungsprüfung

Rechnungsprüfung

Elia­ne Schnei­der
Micha­el Böhm

Baukommission

Baukommission

Domi­nik Gro­li­mund (Prä­si­dent)
Jürg Schor

Umweltschutzkommission

Umweltschutzkommission

Reto Ban­nier (Prä­si­dent)
Alain Rau­ber

Werkkommission

Werkkommission

Kili­an Wal­ter
Flu­r­in Gas­ser

Kulturkommission

Kulturkommission

Rolf Baum­ber­ger (Prä­si­dent)
Cle­mens Burg­herr
Jürg Schor

Musikschulkommission

Musikschulkommission

Gabrie­le van der Floe

Wahlbüro

Wahlbüro

Meryl Zim­mer­mann
Jac­que­line Curchod
Lara Elmer

Die Interessen und Anliegen des forums für unser Dorf sind im Gemeinderat Oberdorf bestens vertreten.

Dagmar Rösler

Dagmar Rösler

Vize-Gemein­de­prä­si­den­tin

Dagmar Rösler

Res­sorts Kul­tu­rel­les,
Dorf­ver­ei­ne, Kin­der- und Jugend­ar­beit,
Finanz­aus­schuss,
Len­kungsau­schuss GESLOR,
Ver­bin­dung zur Kul­tur­kom­mis­si­on

dagmar.roesler@me.com

Johannes Dollinger

Johannes Dollinger

Gemein­de­rat

Johannes Dollinger

Res­sort Hoch­bau,
Ver­bin­dung zur Bau­kom­mis­si­on

dollinger@solgeo.ch

Flurin Gasser

Flurin Gasser

Gemein­de­rat

Flurin Gasser

Res­sorts Tief­bau,
Stras­sen­un­ter­halt, Schnee­räu­mung,
Öffent­li­che Sicher­heit, Feu­er­wehr,
Ver­bin­dung zur Werk­kom­mis­si­on

fluringasser@gmail.com

Werden Sie Mitglied des forums oberdorf!

Wir freu­en uns, wenn Sie Sym­pa­thie haben für unse­re Anlie­gen und uns dar­in unter­stüt­zen wol­len.

NEWS & UPDATES

Die letzten News vom forum

Okt. 21 2024

Oberdorfletter 10/2024

Dorf­ge­sprä­che   Mit gro­ßer Freu­de prä­sen­tie­ren wir die vier­te Aus­ga­be des Ober­dorf­let­ters. Sie bie­tet unter­halt­sa­me und infor­ma­ti­ve Ein­bli­cke in die Ansich­ten und…
Sep. 26 2024

Renaturierung Steinbruch Weberhüsli

Erschlies­sungs- und Gestal­tungs­plan mit Son­der­bau­vor­schrif­ten «Auf­fül­lung Stein­bruch Weber­hüs­li» Ein­ga­be in der öffent­li­chen Mit­wir­kung   Nach dem Besuch der…
Mai 24 2024

Dorfrundgang

Eigent­lich sah es gar nicht mal so schlecht aus. Die Wet­ter­pro­gno­sen für heu­te Nach­mit­tag lies­sen uns hof­fen, dass wir den dies­jäh­ri­gen Dorf­rund­gang mehr oder weni­ger…
Dez. 01 2023

BänzeJass – BänzeDog 2023

  Bän­ze­Jass – Bän­ze­Dog 2023   Auch die­ses Jahr durf­ten wir am 1. Dezem­ber wie­der unse­ren Spiel­abend im ein­ge­feu­er­ten Che­mi­né­e­raum der Käch­schüür Ober­dorf…
Nov. 17 2023

Neues Co-Präsidium

  Mit­glie­der­ver­samm­lung wählt neu­es Co-Prä­si­di­um   Nach­dem die bis­he­ri­ge Prä­si­den­tin des forum Ober­dorf, Nico­le Boruv­ka, im Novem­ber 2022 zurück­ge­tre­ten war,…
Sep. 20 2023

Oberdorfletter 9/2023

Ober­dorf­let­ter zum Drit­ten   Im Sep­tem­ber 2023 ist der mitt­ler­wei­le drit­te Ober­dorf­let­ter erschie­nen und an alle Haus­hal­te in Ober­dorf ver­teilt wor­den. Inhalt­lich…
Nov. 25 2022

Bänzejass 2022

Am Frei­tag­abend 25. Novem­ber haben wir wie­der unse­ren tra­di­tio­nel­len forum Bän­ze­jass im Che­mi­né­e­raum der Käch-schüür durch­ge­führt. Mit 20 Teil­neh­men­den ergab dies 5…
Apr. 03 2022

Umfrage zur Lebensqualität in Oberdorf

Umfra­ge­re­sul­ta­te Sind unse­re Einwohner/innen zufrie­den mit der vor­han­de­nen Infra­struk­tur und der Lebens­qua­li­tät, die unser Dorf zu bie­ten hat? Gibt es…
März 01 2022

Oberdorfletter 2/2022

2. Aus­ga­be des erfolg­rei­chen Ober­dorf­let­ters Nach dem gute Echo auf unse­ren ers­ten Ober­dorf­let­ter im letz­ten Jahr haben wir uns ent­schie­den, eine zwei­te Aus­ga­be fol­gen…
Aug. 29 2021

Jubiläum forum oberdorf

20. Geburts­tag forum ober­dorf Am Sonn­tag 29.8.2021 fei­er­te das forum ober­dorf sei­nen 20. Geburts­tag, coro­nabe­dingt mit einem Jahr Ver­spä­tung. 1999 tra­fen sich eini­ge…
Spendenformular

Bitte bezahlen Sie den Betrag auf unser Spendenkonto ein:

Raiffeisenbank Weissenstein, IBAN CH41 8080 8001 0019 2943 8

Sie erhalten eine Bestätigung