Besuch der Almeta Recycling GmbH

04. 05 2018 | Ausflug, Besuche, Event

Nach­dem wir im letz­ten Jahr die Kebag Keh­richt­ver­bren­nugs­an­la­ge in Zuchwil besuch­ten, erwei­ter­ten  wir in die­sem Jahr mit dem Besuch der Alme­ta unse­ren neu­gie­ri­gen Hori­zont zu der Fra­ge: „Was pas­siert eigent­lich mit unse­ren Abfäl­len?“.

Auf dem fach­kun­dig geführ­ten Rund­gang durch die Alme­ta, zu dem auch „Forum­kin­der“ ein­ge­la­den waren, zeig­te uns die gelern­te Recy­clis­tin EFZ, Frau Gem­pe­l­er, dass für viel „Ghü­der“ aus unse­ren Haus­hal­ten noch lan­ge nicht Schluss ist, wenn Din­ge bei uns aus­ge­dient haben. Da wird vie­les fein säu­ber­lich getrennt, z.B. Alu aus Haus­hal­ten, Alu aus Fabri­ken, als Pro­fil, als Blech, als Dreh­teil, ver­schie­de­ne Qua­li­tä­ten von Alt­stof­fen, die nach Rück­füh­rung als Roh­stof­fe in die Pro­duk­ti­on einen neu­en Zyklus als nütz­li­che Din­ge in unse­rem All­tag machen wer­den.

Nach dem anschau­li­chen Rund­gang und der lei­sen Hoff­nung, dass aus der Weg­werf- der­einst eine Recy­cling­ge­sell­schaft wer­den könn­te, hat­ten wir – d.h. vor allem die Kin­der – Hun­ger und Durst, dem in der nah­ge­le­ge­nen Trat­to­ria Capu­to abge­hol­fen wur­de.

Titel­bild Alme­ta Recy­ling GmbH

(Text Peter Gas­ser, Fotos Jürg Schor)

Spendenformular

Bitte bezahlen Sie den Betrag auf unser Spendenkonto ein:

Raiffeisenbank Weissenstein, IBAN CH41 8080 8001 0019 2943 8

Sie erhalten eine Bestätigung