Besuch der KEBAG

15. 09 2017 | Ausflug, Besuche, Event

15 Personen folgten der Einladung des forum oberdorf zum Besuch der Kehrichtverbrennungsanlage Emmenspitz KEBAG. Sie konnten auf eindrückliche Weise miterleben, was eigentlich mit unserem Hausabfall passiert.

Die KEBAG entsorgt die brennbaren Siedlungsabfälle aus 188 Gemeinden der Kantone Bern und Solothurn mit total 483’000 Einwohnern. 138 der angeschlossenen Gemeinden sind die Aktionäre der KEBAG. Pro Jahr werden rund 220’000 Tonnen Abfälle verbrannt. Die Abfälle gelangen über sechs Umladestationen (Balshtal, Grenchen, Langenthal, Lyssach, Olten, Krauchthal) mit der Bahn zur KVA Emmenspitz in Zuchwil oder werden aus den umliegenden Gemeinden direkt angeliefert.

Die bei der Verbrennung anfallende Energie wird zur Stromproduktion und zur Bereitstellung von Heisswasser genutzt. Der Strom wird in das Netz der AEK eingespiesen. Mit dem Heisswasser werden die Fernwärmenetze der AEK Energie AG in Luterbach und Derendingen, sowie der Regio Energie Solothurn in Zuchwil und Solothurn mit Komfortwärme versorgt.

(Text Jürg Schor, Bilder Nicole Boruvka)

Spendenformular

Bitte bezahlen Sie den Betrag auf unser Spendenkonto ein:

Raiffeisenbank Weissenstein, IBAN CH41 8080 8001 0019 2943 8

Sie erhalten eine Bestätigung